Der König schießt das Schützenfest mit ein
Auch die Schützenkönigin Maria Schmitz, ist mit einem lauten Schuss der Kanone dabei
Diesmal hatte der Wettergott ein einsehen und bescherte keinen Regen, als die Schützen am Ehrendenkmal aufzogen. Die Gefallenenehrung konnte wie geplant auch mit dem „Großen Zapfenstreich“ stattfinden. Beim musikalischen Frühschoppen wurden das Offizierscorps und die Jungschützen für 60 Jahre, die Schwarzen Husaren für 30 Jahre, die 2. Schwarzen Schill´schen Offiziere für 20 Jahre und der 3. Marinezug „Große Freiheit“ für 10 Jahre geehrt.
Das Schützenkönigspaar bei der Regimentspräsentierung
Das Schützenkönigspaar Theo und Maria Schmitz mit Jungschützenprinz Rene Jerome Wieschendorf und Schülerprinzessin Maybrit Sabrina Wieschendorf
Der Glanz in den Augen des neuen Schützenkönigspaares erinnerte an den bei Kindern, die einen Spielzeugladen betreten. Ähnlich müssen sich Theo und Maria Schmitz sowie Jungschützenprinz Rene Jerome Wieschendorf und Schülerprinzessin Maybrit Sabrina Wieschendorf gefühlt haben, als sie sich beim großen Festzug am Nachmittag den Bürgerinnen und Bürgern von Kaster und den zahlreich erschienen Gastbruderschaften präsentierten, schrieb die Presse. Die Schützen in ihren farbenprächtigen Uniformen gaben bei der Regimentsparade ein imposantes Bild ab. Der Krönungsball im Festzelt am Abend, wurde selten so enthusiastisch gefeiert.

Die Kommandanten: links Genral Reinhard Köpp rechts Hauptmann Alexander Lurz