![]() | ![]() | ![]() |
Wir, die III. Schill´sche Offiziere, haben uns 1989 gegründet und folgten der Tradition. Nicht immer fällt die Identifikation mit dem Verein und dessen Werten „Glaube-Sitte-Heimat“ welche wir auch auf unserer Standarte tragen, leicht. Doch so sollte es auch nicht sein. Denn während der Zeit unseres Bestehens waren wir immer wieder gezwungen, uns mit Problemen, die Gemeinschaft betreffend, auseinanderzusetzen und diese zu lösen. Erst dadurch kann ein Gefühl der Zusammengehörigkeit entstehen. Dies gilt im kleinen für unseren Zug, als auch im Großen für unsere Bruderschaft, der wir angehören.
Es waren Vorbilder, denen wir folgten und wir werden Vorbilder sein für die, die uns folgen wollen. Traditionen zu wahren heißt auch manchmal, den Verein über seine persönlichen Interessen zu stellen. Natürlich ist man nicht immer bereit dazu und selbstverständlich ist die Beziehung zur Tradition nicht die leitende Kraft in dieser Bruderschaft. Wir sind mit Bruderschaft und unserem Zug (auf)gewachsen. Dabei lernten wir oft die Wichtigkeit dieser Gemeinschaft zu schätzen. Sowohl für uns persönlich als auch für den Ort, in dem wir leben. z.B. hat ein Schützenbruder aus unseren Reihen den Zug als aktives Mitglied verlassen um das Amt des stellvertretenden Kommandanten zu übernehmen.

Die Mitglieder des Königszuges 2009
Im Laufe der Jahre wuchs und schrumpfte der Zug immer wieder. Es galt die Höhen und Tiefen eines Vereinslebens zu überwinden. Manche Leute jedoch sind aus den unterschiedlichsten Gründen aus dem Zug ausgetreten. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen und uns auch bei den ehemaligen Mitgliedern herzlichst bedanken, denn auch Ihr habt wesentlich dazu beigetragen, das Schützenleben aktiv mitzugestalten. Ein gewisser harter Kern ist allerdings bis heute geblieben und führt die Tradition dieses Schützenzuges mit Stolz weiter. Im Jubiläumsjahr 2009 heißt es daher für uns mehr denn je, Verantwortung zu übernehmen und als gutes Beispiel für kommende Generationen voran zu gehen und die Zukunft der Bruderschaft Morken-Harff 1200 e.V. mit anzutreiben. Unser Schützenzug stellt in diesem Jahr mit Stolz das Schützenkönigspaar "Marcel und Carmen Schnitzler".

Schützen- und Klompenkönigspaar Marcel und Carmen Schnitzler
Eines ist sicher, wir werden der Bruderschaft wohl noch einige Zeit zugehören. Und in dieser Zeit werden noch große Aufgaben auf uns zukommen, denen wir mit Freuden begegnen werden. Die III. Schill´schen Offiziere schmücken seit ein paar Jahren die Schlossallee. Hier haben wir schon neue eigene Ideen verwirklichen können. Wir wollen uns auch in dieser Zeit nicht zu ernst nehmen und das tun, was wir während unseres Bestehens immer getan haben: „Die Zeit genießen, die wir in der Gemeinschaft verbringen“!