Bezirkspokal- und Bezirksmajestätenschiessen 2025

Am Samstag, dem 03.05.2025 fand das diesjährige Bezirkspokal- und Bezirksmajestätenschiessen des Bezirksverbandes Bergheim-Nord auf dem Schiessstand in Niederaußem statt.

In der Disziplin des Brudermeisterpokals holte unser Brudermeister Dieter Vleeschhouwers mit einer Ringzahl von 49,3 den Pokal nach langer Zeit wieder nach Morken-Harff.
Den Schiessmeisterpokal von 1984 holte unser Schiesssmeister Thomas Breuch das dritte mal in Folge – ebenfalls mit einer Ringzahl von 49,3 – nach Morken-Harff und dürfte somit in den Besitz der Morken-Harffer Schützen über.

Brudermeister Dieter Vleeschhouwers präsentiert ganz stolz den gewonnen Brudermeisterpokal
Schiessmeister Thomas Breuch freut sich das dritte Mal in Folge den Pokal nach Morken-Harff zu holen.

Beim Vorstandspokal belegten unser 1. Geschäftsführer Ulrich Heimann und 2. Brudermeister Lorenz Weidemann den zweiten Platz mit insgesamt 95,6 Ringen. Kay Backhaus belegte in der Kategorie Jungschützenmeisterpokal den 3. Platz mit 35,3 Ringen.

Die Krönung des Tages folgte dann noch bei der Disziplin “Bezirkskönig”. Unser noch amtierender und zukünftiger Schützenkönig 2025 Tobias Vollenbroich liess es sich nicht nehmen und versuchte sein Glück oder auch Können? ;-), um auf den Bezirkskönig zu schiessen, was ihm letztendlich mit dem 127. Schuss dann auch gelang. Wir gratulieren allen Siegern – besonders euch beiden, Tobias und Miriam, ganz herzlich zu eurer Regentschaft auf Bezirksebene. Die nächste Ebene wartet schon. 😉

Die Gesamtergebnissliste ist auf der Seite des Bezirksverbandes zu finden.

Der Beitrag zu allen Bezirksmajestäten ist ebenfalls auf der Seite des Bezirksverbandes zu finden.

Tobias konzentriert im Anschlag
Das ist das Ziel
Und so sieht der Holzvogel nach 127 Schüssen aus, den Tobias überreicht bekommt
Mit ein paar rührenden Worten unseres Bezirksbundesmeister Michael Fabricius
Unser amtierendes Königspaar Vollenbroich mit unserem Schiesssmeister Thomas Breuch
(v.l.n.r.) Brudermeister Dieter Vleeschhouwers, 1. Jungschützenmeister Kay Backhaus, 2. Brudermeister Lorenz Weidemann, Schützenkönigin Miriam Vollenbroich mit ihrem Schützenkönig Tobias und 1. Schiessmeister Thomas Breuch