
Offiziell gegründet im Jahre 2000, begann die Geschichte unseres Zuges genau genommen bereits im Jahre 1999.
Die noch junge Mannschaft im Alter von 17 – 18 Jahren stand zwar, allerdings war noch offen welche
Uniform künftig getragen werden sollte. Einigkeit herrschte lediglich darüber, dass es ein historisches
Exemplar werden sollte. Nach einiger Recherche fiel unser Augenmerk dann auf die Uniform der
Blauen Dragoner, welche zu Beginn des 19. Jahrhunderts getragen wurde. Leider bestand nicht die
Möglichkeit die Uniformen zu leihen, weshalb wir diese – nicht zuletzt auch dank großzügiger
Spender – bereits im ersten Jahr käuflich erwarben.

hintere Reihe v.l.n.r.: Georg Wassenberg, Karsten Dussard, Markus Breuer
es fehlt: Tobias Königs (passiv)
Neben der Teilnahme an den Schützenveranstaltungen in Morken-Harff und Besuchen der
auswärtigen Schützenfeste in der näheren Umgebung gehören auch regelmäßige Versammlungen –
meist in gemütlicher, privater Runde – zum festen Bestandteil unseres Vereinskalenders. Darüber
hinaus gehende gemeinsame Aktivitäten, wie unter anderem die alljährliche Radtour am Vatertag
oder unsere Weihnachtsfeier gehören ebenso dazu.
Seit einigen Jahren sind dabei unsere Frauen / Partnerinnen und Kinder ein unverzichtbarer Teil des
Zuges. Sie bereichern das Vereinsleben und nehmen mit Spaß und Stolz am Klompenzug teil –
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Über lange Zeit blieb dabei die Mitgliederzahl nahezu konstant bis rund um die Pandemie in den
Jahren 2020 – 2024 unterschiedliche Vorstellungen eines Vereinslebens dazu führten, dass ein von
vielen lange gemeinsam gegangener Weg zu Ende ging. Wir danken unseren ehemaligen Mitgliedern
für die unvergessliche gemeinsame Zeit und werden viele tolle Momente in bester Erinnerung
behalten.
Neu aufgestellt mit derzeit sechs aktiven und einem passiven Mitglied freuen wir uns in diesem Jahr
unser 25 jähriges Jubiläum zu feiern. Dies haben wir zum Anlass genommen, uns neue Uniformen
anfertigen zu lassen, welche wir mit Stolz am Jubiläumsschützenfest in 2025 zum ersten Mal
tragen werden. Auch freuen wir uns schon auf unsere Jubiläumstour mit unseren Frauen im Herbst.
Sicherlich werden wir zusammen eine tolle Zeit haben.

es fehlen: Georg Wassenberg, Tobias Königs (passiv)
mit unseren neuen Uniform – nun in den Hauptfarben Blau/Rot


Wir wünschen uns noch weitere schöne Jahre in unserem Verein und im Kreise der
Schützengemeinschaft, zu dessen Erhalt wir unseren Beitrag leisten möchten.