
Marschieren der Jungschützen 1.0
Am 17.05.2024 trafen sich einige Jungschützen zum gemeinsamen „Marschieren Üben“, vor dem anstehenden Schützenfest in Bedburg, im Weiler Hohenholz. Zunächst wurde das richtige „Gleichschrittgehen“, „Reiheeinhalten“

Impressionen Vatertag 2024
Auch in diesem Jahr wurde durch den Förderverein der Bürger-Schützenbruderschaft MorkenHarff 1200 e.V. das Vatertagsfest an der Martinuskirche in Kaster am 09. Mai 2024 zu Christi Himmelfahrt gefeiert. Startschuss war um 11 Uhr. Viele Freunde und Gäste

8. Frühlingskaffee
Der Ältestenrat hatte am 05. Mai im Namen der Bürger-Schützenbruderschaft Morken-Harff zum 8. Frühlingskaffee eingeladen. Wie bei den letzten Frühlingskaffees meldeten sich wieder viele der 65jährigen und älteren Mitglieder mit ihren Partnern oder Partnerinnen

Erfolgreiche Wettkampfsaison 23/24
Unsere 10-köpfige Mannschafthintere Reihe (v.l.n.r.) Horst Pampus, Franz Peter Schiffer, André Reuter, Dieter Vleeschhouwersvordere Reihe (v.l.n.r.) Armin Schiffer, Dieter Kopischke, Lorenz Weidemann, Ulrich Heimann, Theo Fischer, Thomas Breuchnicht

1. Kegelnachmittag 2024
Am 24.04.2024 trafen sich unsere Jungschützen zum ersten Kegelnachmittag 2024 in der Gaststätte „Alt Harff“. Bei lustigen Spielen und spannenden Wettbewerben, konnten die Jungs und Mädels Ihre Treffsicherheit mit der Kugel unter Beweis stellen

Osterschießen
Am Montag, dem 25.03.2024, fand das diesjährige Osterschießen für die „großen“ Schützen statt. Dieses Jahr haben 32 Schützen einfach oder gar mehrfach auf das runde Schwarze gezielt. Mit einer Spanne von 52 bis hin zu sage und schreibe 99 Ringen war

Jungschützen Osterschießen
Am 18.03.2024 trafen sich die Jungschützen zum traditionellen „Ostereierschießen“ auf unserem heimischen Schießstand. Neben dem Spaß am Umgang mit unserem Lasergewehr, kam heute der Wettkampfgedanke nicht zu kurz. Schließlich galt es den

Jungschützen-Spielenachmittag am 06.03.2024
Am 06.03.2024 traf sich eine Abordnung unserer Jungschützen zum ersten Spielenachmittag des Jahres im Point in Kaster. Bei Gesellschaftsspielen, Kickern, Tischtennis und Fußball spielen konnte für jeden etwas geboten werden. 2 Stunden standen uns die

Bezirksmeisterschaft 2024
Der Bezirksverband Bergheim-Nord e.V. veranstaltete in der Zeit vom 02. bis 04. Februar 2024 die Bezirksmeisterschaft 2024. Die Wettkämpfe wurden auf dem Schießstand in Bergheim-Glessen durchgeführt. Unsere Bruderschaft hat mit einer starken Mannschaft

Neujahrslasertagschießen
Am 02. Februar diesen Jahres trafen sich die Jungschützen Morken-Harff zu Ihrem ersten Highlight im neuen Schützenjahr 2024. Es ging zum Lasertag in Kaster. Ab 17 Uhr konnten sich die 14 Jungen und Mädchen so richtig auspowern, spielten in Teams gegeneinander