
Die Feste wurden langsam größer. Neue Schützen, ein größer werdender Hofstaat, eine immer größer werdende Anteilnahme der Bevölkerung. Ja das Schützenfest wurde langsam aber sicher zu einem richtigen Volks- und Heimat fest. Willi Müller mit seiner Frau Eva waren in diesem Jahr das Schützenkönigspaar der Bruderschaft. Am Leuwenend 29, ihrer Königsresidenz wurden sie abgeholt und in einer Kutsche, beim großen Festzug, durch den Ort gefahren. Selbst die Hofdamen sassen in einer Kutsche und winkten der Bevölkerung am Straßenrand zu.

1. Reihe von links: Bongartz Katharina, Müller Inge, Zeremonienmeister Pardon Jakob, Schützenkönigin Müller Eva, Schützenkönig Müller Willi, Koch Sibilla, Schlangen Katharina
2. Reihe von links: Bischoff Marianne, Zimmermann Käthe, Richartz Gertrud, Granderath Anneliese
3. Reihe von links: Müller Loni, Müller Maria



geb. Gräfin von Bissingen und Nippenburg dem Königsgefolge zu



bei der Kirchenparade auf dem Messweg
